0 251 / 14 23 60

Blogbeitrag

11. August 2023

Hammermühlen von SKIOLD

hammermühle

 

Hammermühlen sind Maschinen, die zur Zerkleinerung von Materialien verwendet werden. Sie sind eine Art Schlagmühle und werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in der Verarbeitung von Schüttgut.

Der Aufbau einer Hammermühle umfasst im Wesentlichen ein rotierendes Schlagwerkzeug, das aus einer Reihe von Hämmerchen besteht. Diese Hämmerchen sind in einer sich drehenden Welle montiert und schlagen beim Rotieren mit hoher Geschwindigkeit auf das zu zerkleinernde Material ein.

Der Zerkleinerungsprozess in einer Hammermühle läuft folgendermaßen ab: Das zu zerkleinernde Material wird über einen Einfülltrichter in die Mühle eingebracht. Die Hämmerchen schlagen wiederholt auf das Material ein, wodurch es zertrümmert wird. Die Größe des Endprodukts kann durch den Abstand zwischen den Hämmerchen und den Mühlenwänden sowie durch die Rotationsgeschwindigkeit der Welle gesteuert werden.

 

Wann kommen Hammermühlen zum Einsatz?

Hammermühlen können für eine Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, darunter Holz, Biomasse, Getreide, Futtermittel, Minerale und andere Schüttgüter. Sie finden Anwendung in der Landwirtschaft, der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Industrie, der Pharmazie, der Bergbauindustrie und anderen Bereichen, in denen eine effiziente Zerkleinerung von Materialien erforderlich ist.

 

Welche Vorteile haben die Hammermühlen von SKIOLD?

Die Vorteile der SKIOLD Hammermühlen liegen in ihrer einfachen Konstruktion, ihrer Robustheit, ihrer Vielseitigkeit und ihrer Fähigkeit, große Mengen an Material in kurzer Zeit zu zerkleinern. Sie sind relativ kostengünstig und können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Außerdem sind alle Verschleißteile der Mühlen austauschbar und einfach mit originalen SKIOLD Teilen zu ersetzen. Für die Verschleißteile werden Qualitätsmaterialien verwendet, die lange Austauschintervalle gewährleisten. Durch den robusten und einfachen Aufbau der Mühlen wird auch der Kundendienst erleichtert. Es findet eine fortlaufende Forschung statt, um die Komponenten weiter zu optimieren, da kontinuierlich neue Rohmaterialien auf den Markt kommen.

 

Hammermühlen von FARWICK

Farwick bietet verschiedene Arten von Hammermühlen an. Dazu gehören die SKIOLD Hammermühlen DM-2, DM-3 und BM-5, DM-4 und DM-6. Diese sind besonders für die Herstellung von Tierfutter geeignet, da sie durch das eingebaute Gebläse flexibel in Mischanlagen eingebaut werden können. Gleichzeitig sorgt bei der DM2, DM3 und DM5 ein Gebläse für die Förderung des Schrots und kühlt es, sodass das Futter ordnungsgemäß gelagert werden kann. Die SKIOLD Hammermühle DM6 besitzt kein Gebläse, aber dafür eine Kapazität von 5 t/h. Alle Hammermühlen sind robust und einfach im Aufbau.

 

Wir sind Ihre Experten: Anlagen-, Maschinen- und Mühlenbau für die Landwirtschaft und Agrarindustrie!

Farwick Mühlenbau aus Münster – Ihr versierter Partner rund um die Planung und Ausführung von Maschinen und Zubehör, auch für Biogasanlagen. Haben Sie weitere Fragen zum Einsatz von Belüftungstechnik in der Industrie und Landwirtschaft oder benötigen Sie eine individuelle Beratung bezüglich Lagerungssystemen und dem geeigneten Zubehör sowie allgemein im Bereich Maschinen- und Mühlenbau? Dann melden Sie sich bei uns! Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@farwick-muehlenbau.de, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der (0251) 14 23 60 an.

 

zurück zur Übersicht