25. Februar 2023
Bei einem Flachlager handelt es sich um einen Lagerplatz in einem geschlossenen Raum. Es ist die Grundform der Lagerhaltung. Die meisten kleineren Lager werden so konstruiert. Flachlager sind ebenerdig und besitzen keine Stockwerke. Sie werden bei sperrigen und speziellen Gütern oder bei Schüttgütern verwendet, da sich diese schwierig in der Höhe lagern lassen. Befüllt werden sie über das Dach durch Förderbänder und Rutschen. Sie sind bis zu 8 m hoch.
Die zahlreichen Vorteile von Flachlagern mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten haben dazu geführt, dass sich FARWICK Mühlen- und Maschinenbau auf den Vertrieb und den Einsatz von dieser Lagerart fokussiert hat. Bei der Lagerung von Getreide bietet FARWICK Ihnen auch eine geeignete Technik zur optimalen Belüftung Ihres Flachlagers.
Farwick Mühlenbau aus Münster – Ihr versierter Partner rund um die Planung und Ausführung von Maschinen und Zubehör, auch für Biogasanlagen. Haben Sie weitere Fragen zu Flachlagern in der Industrie und Landwirtschaft oder benötigen Sie eine individuelle Beratung bezüglich Lagerungssystemen und dem geeigneten Zubehör sowie allgemein im Bereich Maschinen- und Mühlenbau? Dann melden Sie sich bei uns! Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@farwick-muehlenbau.de, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der (0251) 14 23 60 an.