0 251 / 14 23 60

Blogbeitrag

26. Oktober 2023

Innovative Reinigungstechnik: Der Abscheider Pulco von SKIOLD

Abscheider

Die Abscheider Pulco von SKIOLD, früher bekannt als Damas, dienen als Massenkraftabscheider in den Futtermittelanlagen. Sie sind als Fliehkraftabscheider konzipiert und werden auch als Zyklon, Zyklonabscheider, Zyklonfilter oder Wirbler bezeichnet. Ihre Hauptaufgabe besteht also darin, feste Partikel wie Mehl oder Korn aus Gasen abzutrennen, womit sie eine entscheidende Rolle in den Futtermittelanlagen übernehmen.

FARWICK Favorit: Abscheider Pulco von SKIOLD

Der Abscheider Pulco leistet effektive Luftsortierarbeit mit sowohl leichten als auch schweren Saaten. Er bewältigt Aufgaben der Vor- und Feinreinigung sowie der Qualitätssortierung. Dank seines umfassenden, modulaufgebauten Programms kann er an die jeweiligen Einsatzzwecke angepasst werden und gewährleistet einen optimalen Luftdurchfluss sowie eine ideale Materialverteilung innerhalb der Maschine. Darüber hinaus ist seine Konstruktion einfach und umweltfreundlich. Zudem ist der Pulco geräuscharm, vibrationsfrei und platzsparend, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Nach Abschluss der Luftsortierprozesse entleert sich der Abscheider von SKIOLD automatisch.

Funktionsweise

  • Materialverteilung und Luftstrom: Die Rohware gelangt durch den Einlauf auf die durch den eingebauten Getriebemotor angetriebene Verteilerscheibe, wird gleichmäßig verteilt und durchläuft den ringförmigen Steigluftkanal. Zuletzt erreicht die gereinigte Ware den Auslauf.
  • Reinigung und Partikelabscheidung: Reinigungsluft tritt ein und wird im Steigsichtersystem vertikal durch den horizontalen Produktstrom geführt, wodurch flugfähige Partikel mitgerissen und zum Staubabscheider-Zyklon befördert werden.
  • Luftführung und -reinigung: Die Abluft des Zyklons kann entweder direkt ins Freie geblasen oder durch ein Zweigrohr auf einen Filter zurückgeleitet werden, um eine weitere Reinigung zu ermöglichen.

Effiziente Selbstreinigung des Filters

Zunächst gelangt die staubhaltige Luft durch den zyklonartigen Eintrittsstutzen in das System. Dort durchdringt sie die Filterschläuche von außen nach innen und lässt den Staub auf der Außenseite der Schläuche zurück. Die Reinluft wird dann im Oberteil des Filters zum Gebläse gesaugt, während die Filterschläuche kontinuierlich mittels Druckluft gereinigt werden. Dies gewährleistet eine effektive Abscheidung des Staubs zu jeder Phase des Prozesses.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Effektiver Steigsichter, integrierbar in jede Anlage
  • Platzsparend und vibrationsfrei
  • Optimale Reinigungsleistung unter allen Bedingungen
  • Einfache Bedienung und selbstentleerende Konstruktion
  • Geräuscharm und umweltfreundlich
  • Umfassendes, modulaufgebautes Programm

Zubehör und optionale Features

Die Bedienung des Abscheiders erfolgt leicht und kann optional mit einer Fernsteuerung ergänzt werden, um die Handhabung noch weiter zu vereinfachen und zu optimieren. Dies unterstreicht die Nutzerfreundlichkeit und den Innovationsgrad des Pulco und macht ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und effizienten Abscheidersystem sind.

Wir sind Ihre Experten: Anlagen-, Maschinen- und Mühlenbau für die Landwirtschaft und Agrarindustrie!

Farwick Mühlenbau aus Münster – Ihr versierter Partner rund um die Planung und Ausführung von Maschinen und Zubehör, auch für Biogasanlagen. Haben Sie weitere Fragen zum Einsatz von einem Abscheider oder benötigen Sie eine individuelle Beratung im Bereich Maschinen- und Mühlenbau? Dann melden Sie sich bei uns! Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@farwick-muehlenbau.de, über das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der (0251) 14 23 60 an.

zurück zur Übersicht